die Wiederbesetzung

die Wiederbesetzung
- {reoccupation} sự chiếm lại

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wiederbesetzung — Wie|der|be|set|zung, die; , en: erneute Besetzung (eines Postens, einer Stelle o. Ä.) …   Universal-Lexikon

  • Erinnerungsmedaille an die Rückgewinnung Südungarns — Avers …   Deutsch Wikipedia

  • Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland — Die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland ist eine wissenschaftliche Organisation der Bundesländer, die sich für die Förderung und Aufarbeitung der Münz und Geldgeschichte und die Medaillenforschung in Deutschland… …   Deutsch Wikipedia

  • Resolution 1697 des UN-Sicherheitsrates — Die Resolution 1697 des UN Sicherheitsrates ist eine UN Resolution, durch die das Mandat der UNIFIL Truppe (United Nations Interim Force in Lebanon) für die Dauer eines Monates, bis zum 31. August 2006 verlängerte. Die Resolution wurde am 31.… …   Deutsch Wikipedia

  • Alpinistim — Die Alpinistim (hebräisch ‏יחידת האלפיניסטים ‎; Jechidat ha Alpinistim) sind eine Spezialeinheit der Israelischen Streitkräfte für den Gebirgskrieg. Sie untersteht dem Israelischen Nordkommando und wird derzeit von Sgen Aluf Schimon Prienta… …   Deutsch Wikipedia

  • Rheinlandbesetzung (1936) — Als Rheinlandbesetzung oder Remilitarisierung des Rheinlandes wird die Stationierung von Truppenteilen der Wehrmacht im entmilitarisierten Rheinland am 7. März 1936 bezeichnet. Als Reaktion auf die Ratifizierung des Französisch Sowjetischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Commende — (Commenda, Commendatur), 1) anfängliche provisorische Übertragung einer erledigten Pfründe an einen benachbarten Geistlichen zur Verwaltung bis zur Wiederbesetzung derselben. Eigentlich war die gesetzliche Zeit 6 Monate. Aber die Verwalter,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Deutsches Reich 1933 bis 1945 — Deutsches Reich 1933–1945 Großdeutsches Reich (ab 1943) …   Deutsch Wikipedia

  • Francisco Villa — Francisco Villa, Spitzname Pancho, ursprünglicher Name Doroteo Arango Arámbula (* 5. Juni 1878 in San Juan del Río, Durango, Mexiko; † 20. Juli 1923 in Parral, Chihuahua, Mexiko) war ein mexikanischer Volksheld. Pancho Villa wurde von Feinden und …   Deutsch Wikipedia

  • Haida (Röderland) — Haida Gemeinde Röderland Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich I. (Ostfrankenreich) — Bild Heinrichs I. in der anonymen Kaiserchronik für Kaiser Heinrich V., um 1112/14 Heinrich I. (* um 876; † 2. Juli 936 in der Pfalz Memleben bei Memleben an der Unstrut) aus dem Adelsgeschlecht der Liudolfinger war ab 912 Herzog von …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”